 | Welcome to the power! Eigentlich sollte die A2 aus dem Programm genommen werden. Wer kauft sich im Zeitalter der fiepsenden PC-Quäken noch eine ausgewachsene Standbox? So dachten wir. Und irrten! Denn nach wie vor gibt es Menschen, die einen Heidenspaß dabei haben, es auch mal krachen zu lassen. Oder ein auch bei kleinen Lautstärken fein durchzeichnetes Klangbild zu erleben. Das alles kann die neue A2 nämlich. Die erste LYNX A 2 betrat 1992 die Bühne. Seitdem hat sich zwar technisch immer wieder einiges getan. Das Grundkonzept blieb aber stets erhalten. Denn die LYNX A2 arbeitet immer noch mit zwei identischen 20 cm Basstreibern und einer Hochtonkalotte als 2,5 Wege Lautsprecher. Dies bedeutet, dass dem oberen Zweiwegekonzept ein weitere Bass als reiner Tieftöner zugeschaltet wird. Worin liegen die Vorteile? Zum einen wird die Homogenität der Wiedergabe von Zweiwegesysteme erreicht Zum anderen aber ergibt sich durch die großen Membranflächen im Tieftonbereich ein enormer Spaßfaktor. Neu an der A2 ist ihr nochmals deutlcih gesteigerter Wirkungsgrad von jetzt fast 93 dB! So einfach das Konzept auch erscheint - es sind höchstwertige Bauteile nötig, um sowohl hervor- ragendes Auflösungsvermögen als auch echte Partytauglichkeit zu erreichen. Alleine die Frequenzweiche für den Tieftöner würde so mancher hochgelobten Edelbox gut zu Gesicht stehen. Die Tieftöner zeichen sich durch linearen Hub, hohe Belastbarkeit und einen Aludruckgußkorb aus. Sie arbeiten in ein mehrfach versteiftes Gehäuse. Die Hochtonkalotte mit Seidenmembran erreicht - angesteuert über eine mit edelsten Bauteilen bestückte Weiche - ein exzellentes Auflösungsvermögen. Somit ist die LYNX A2 die ideale Box für all jene, denen es auf universelle Einsatzmöglichkeiten ankommt und die kein Problem haben, einen stattlichen Standlautsprecher unterzubringen. Type: LYNX A 2 Bauform: 2,5 Wege, geschlossen Maße: 90 x 29 x 27,7 cm Belastbarkeit: 150 / 250 Watt bei 4 Ohm Frequenzgang: 40 - 25.000 Hz Farben und Ausführungen: Schwarz, Weiß und Buche Preis: 599,00 Euro/Stück |